
LÖSUNGEN
Unsere Entwicklung zum Komplettanbieter hat System. Sie als Kunde profitieren davon in mehrfacher Hinsicht. Wir tragen die Verantwortung für eine reibungslose, termingerechte Inbetriebnahme und schlüsselfertige Übergabe der Anlage. Diese Tatsache prädestiniert uns für die Rolle des Intralogistik-Komplettanbieters. Wir kommen vom Regalbediengerät – und gehen aufs Ganze. Im Einklang mit den Bedürfnissen unserer Kunden hat sich unser Fokus kontinuierlich erweitert.
Projektreports

Continental Barum
AUTOMOBIL | BAUJAHR 2016 | OTROKOVICE/TSCHECHIEN
Größtes Reifenwerk des deutschen Konzerns, gemessen am Produktionsvolumen: Otrokovice. Pro Jahr stellen 4.771 Mitarbeiter über 22 Millionen Reifen her. Den größten Teil davon machen PKW-Reifen renommierter Marken wie Continental, Barum, Uniroyal und Semperit aus.

ZF SERVICES
AUTOMOBIL | BAUJAHR 2012 | BREMEN/DEUTSCHLAND
ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik mit 121 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern. Der Konzern erzielte im Jahr 2012 mit rund 75.000 Mitarbeitern einen Umsatz von knapp 17,4 Milliarden Euro.

OFFSETDRUCKEREI SCHWARZACH
DRUCKEREI/VERPACKUNGSMATERIAL | BAUJAHR 2011 | SCHWARZACH/ÖSTERREICH
Die Offsetdruckerei Schwarzach hat sich seit der Gründung 1913 als Lieferant von Packlösungen für die internationale Konsumgüterindustrie etabliert. Rund 300 Mitarbeiter verarbeiten am Standort Schwarzach im Westen Österreichs jährlich 20.000 Tonnen Karton und Papier.

EGGER HOLZWERKSTOFFE
INDUSTRIE | BAUJAHR 2013 | WISMAR/DEUTSCHLAND
Mit 17 Werken in sechs Ländern und rund 7.100 Mitarbeitern beliefert EGGER die Möbelindustrie, den Holz-Fachhandel, Baumärkte und DIY-Geschäfte pro Jahr mit 7,4 Mio. m³ Holzwerkstoffen und Schnittholz.

SALINEN AUSTRIA
INDUSTRIE | BAUJAHR 2008 | EBENSEE/ÖSTERREICH
Österreichs größter Salzproduzent, die Salinen Austria AG, hat auf die seit einigen Jahren stark steigende Nachfrage entschlossen reagiert und die Produktionskapazität am Standort Ebensee von 750.000 Tonnen Salz pro Jahr auf über eine Million Tonnen ausgebaut.

JOSERA TIERERNÄHRUNG
INDUSTRIE | BAUJAHR 2011 | KLEINHEUBACH/DEUTSCHLAND
Josera stellt seit 1941 Mineralfutter und andere Produkte für Nutztiere her. Seit 1998 wird auch Futter für Hunde, Katzen und Pferde produziert und in über 30 Ländern vertrieben.

BACK SHOP
LEBENSMITTEL | BAUJAHR 2012 | HALLE/DEUTSCHLAND
1998 in Hamburg als Tochterunternehmen von Harry-Brot gegründet, kann sich BACK SHOP auf die flächendeckende Warenversorgung des zweitgrößten deutschen Backwarenanbieters stützen – und auf über 325 Jahre gelebte Tradition.

GEOS SCHLANDERS
LEBENSMITTEL | BAUJAHR 2015 | ITALIEN
Die „Genossenschaft der Obsterzeuger Schlanders“ (GEOS), gegründet 1946, zählt mit 310 Landwirten, 120 Mitarbeitern und 960 ha Anbaufläche zu den größten Mitgliedsbetrieben im Verband der „Vinschgauer Produzenten“ (VI.P).

HANS KUPFER & SOHN
LEBENSMITTEL | BAUJAHR 2008 | HEILSBRONN/DEUTSCHLAND
Der traditionsreiche fränkische Wurst- und Fleischwaren-Konzern Hans Kupfer & Sohn GmbH & Co. KG gehört in Deutschland zu den Top Ten der Branche. Am den Standorten produzieren rund 700 Mitarbeiter Brühwurstwaren, Kochwürste und Kochschinken vom regionalen Klassiker bis zur Eigenkreation auf der Höhe aktueller Geschmackstrends.

MIVOR
LEBENSMITTEL | BAUJAHR 2011/2014 | LATSCH/ITALIEN
März 1954: Zwölf Bauern aus Latsch gründen die „Mittelvinschgauer Obsterzeugergenossenschaft“, kurz MIVO. Der rasche Erfolg ruft 1960 eine Gegenveranstaltung hervor: die Gründung der zweiten Latscher Genossenschaft Ortler, benannt nach dem höchsten Berg Südtirols.

MOHRENBRAUEREI
LEBENSMITTEL | BAUJAHR 2017 | DORNBIRN/ÖSTERREICH
Die Mohrenbrauerei mit Sitz in Dornbirn im Westen Österreichs wird seit 1834 von der Familie Huber geführt – mittlerweile in der sechsten Generation. Von Anfang an sichern regelmäßige Investitionen in neueste Technik und professionell geschulte Mitarbeiter den Erfolg der Brauerei.

BISCHOF LEBENSMITTELLOGISTIK
LOGISTIK DIENSTLEISTER | BAUJAHR 2008 | FELDKIRCH/ÖSTERREICH
Die Entwicklung des Vorarlberger Logistikdienstleisters ist eng verknüpft mit der expandierenden Lebensmittelindustrie der Region. Für Kunden wie Kraft Foods, 11er, Hilcona, Bofrost, Ölz realisiert Bischof heute eine umfassende Leistungskette.

FRESENIUS MEDICAL CARE
MEDIZINPRODUKTE/PHARMA | BAUJAHR 2008/2011 | BIEBESHEIM/DEUTSCHLAND
Fresenius Medical Care ist der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen, von denen sich weltweit mehr als 2,1 Millionen Patienten regelmäßig einer Dialysebehandlung unterziehen.

11ER NAHRUNGSMITTEL GMBH
RETROFIT/MODERNISIERUNG | FRASTANZ/ÖSTERREICH
Die 11er Nahrungsmittel GmbH hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von tiefgekühlten Kartoffelprodukten spezialisiert. Am Standort Frastanz werden jährlich 80.000 Tonnen Rohkartoffeln zu Qualitätsprodukten wie z.B. Pommes Frites, Kroketten, Rösti und Röstitaschen in zahlreichen Varianten verarbeitet.

HERMES ARZNEIMITTEL
RETROFIT/MODERNISIERUNG | WOLFRATSHAUSEN/DEUTSCHLAND
Das familiengeführte Pharmaunternehmen mit Hauptsitz in Pullach bei München hat sich seit der Gründung 1907 zu Europas größtem Hersteller von Arznei-Brausen entwickelt. Als einer von zwei Produktionsstandorten beschäftigt das nahe gelegene Werk Wolfratshausen 250 der insgesamt 800 Mitarbeiter.

IKEA
RETROFIT/MODERNISIERUNG | WELS/ÖSTERREICH
Logistische Herausforderungen sind für den multinationalen Möbelkonzern IKEA seit jeher kreativer Treibstoff: 1956 beginnt Firmengründer Ingvar Kamprad, im dünn besiedelten Småland Möbel per Post zu verschicken – und erfindet dafür das berühmte Flatpack.